Hormonstäbchen - Implanon
Das kleine, dünne Kunststoff-Stäbchen wird nach einer lokalen Betäubung auf der Innenseite des Oberarms direkt unter die Haut eingesetzt.
Sein Wirkstoff Etonogestrel (ein Gestagen = Gelbkörper-hormon) ist in einem silikonfreien Kunststoff eingelagert und wird in kleinsten Mengen langsam und gleichmäßig über 3 Jahre freigesetzt.
WIRKUNG:
- Hemmung des Eisprungs (Ovulation)
- Erhöhte Zähigkeit des Gebärmutter-Schleims
- Verminderung des monatlichen Aufbaus der Gebärmutterschleimhaut.
VORTEILE:
- Langzeit-Verhütungsmittel (3 Jahre) mit hoher Sicherheit (Pearl-Index unter 1).
- Enthält keine Östrogene, und ist damit frei von Östrogenbedingten Nebenwirkungen.
- Nach Implanon-Entfernung ist es bereits innerhalb kurzer Zeit möglich wieder schwanger zu werden.
NACHTEILE:
- Häufig unregelmäßige Schmierblutungen zu Beginn, langfristig häufig Ausbleiben der Regelblutung.