Dr. Robert Fischer

Facharzt für Frauenheilkunde & Geburtshilfe

Kupferspirale

Kupfer-Spirale

 

kupferspirale 1

 

"Spirale" ist ein volkstümlicher Begriff für ein "T"-förmiges Kunststoffstück, das zur Verhütung in die Gebärmutterhöhle eingesetzt wird (Intrauterinpessar= IUP oder intrauterine device=IUD).
Die Kupfer-Spirale gibt kontinuierlich winzige Mengen Kupfer in die Gebär-mutterhöhle ab. Dadurch wird die Beweglichkeit der Spermien gestört. Die Einnistung des Eies wird verhindert – es besteht ein Langzeitschutz ohne jegliche hormonelle Belastung des Körpers.
Die Spirale wird während einer Monatsblutung in die Gebärmutter einge-setzt, was mit einem kurzen Schmerz verbunden ist, der aber meistens weniger schlimm ist als befürchtet. Ein neues Modell (MIRENA) ist mit einem Gelbkörperhormon, das an den Körper abgegeben wird, beladen.

Die Kupferspirale ist ein sicheres, hormonfreies und preiswertes Langzeit-Verhütungsmittel. Insbesondere nach einer Geburt lässt sie sich problemlos einlegen und wird gut vertragen. Nach Ender der Stillzei5t muss die Methode nicht gewechselt werden.

 

VORTEILE:

  • Sicher: Pearl-Index: 1- 2
  • Lange Wirkungsdauer (bis zu drei Jahre, in denen man sich nicht um die Verhütung kümmern muss):

NACHTEILE:

  • stärkere, oft auch längere Monatsblutungen sowie  stärkere Regel-schmerzen

 

Wenn die normale Regel aber schon sehr stark und schmerzhaft ist, ist eine Kupfer-Spirale jedoch sicherlich nicht die ideale Methode.