Dr. Robert Fischer

Facharzt für Frauenheilkunde & Geburtshilfe

AKUPUNKTUR


 


Die seit langem in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) verankerte Akupunktur beruht auf der Tatsache dass Energie (QUI) in bestimmten Bahnen (Meridianen) durch unseren Körper fließt. YIN (das weibliche Prinzip) und YANG (das männliche Prinzip) verkörpern das Urprinzip des Lebens, und nur wenn sich beide Kräfte im Gleichgewicht befinden gibt es gesundes Leben .Wird dieser Energiefluss durch innere oder äußere Einflüsse gestört so treten Krankheiten oder Schmerzzustände auf. Bei der Akupunktur werden nun bestimmte Punkte durch einen sanften Reiz mit speziellen Nadeln aktiviert und so die Balance im gestörten Energiefluss von YIN und YANG wiederhergestellt.

 

ANWENDUNGSGEBIET: SCHWANGERSCHAFT

 

Besonders in der Schwangerschaft lässt sich durch die Akupunktur der Einsatz von Medikamenten mit fraglichem Einfluss auf das Ungeborene verhindern

 

  • SS-Erbrechen
  • Sodbrennen
  • Schlafstörungen
  • Kopfschmerzen
  • Sanfte Wendung bei Steißlage
  • Verspannungen
  • Geburtsvorbereitung: durch 8 Akupunktursitzungen ab der 36 SSW wird die Eröffnung des Muttermundes erleichtert und damit die schmerzhafte Eröffnungsperiode sowie die gesamte Geburtsdauer verkürzt !!!!
  • Stillschwierigkeiten

 

ANWENDUNGSGEBIET: FRAUENHEILKUNDE

 

  • Raucherentwöhnung
  • Regelschmerzen
  • Chronische Scheideninfektionen
  • Juckreiz
  • Prämenstruellessyndrom
  • Migräne
  • Wechselbeschwerden
  • Erschöpfungszustände
  • psychovegetative Beschwerden-Burnout
  • Schmerzen verschiedenster Ursache


NEBENWIRKUNGEN:

bei richtiger Anwendung ist die Akupunktur praktisch nebenwirkungsfrei, selten kann es zu einer vorrübergehender Kreislaufreaktion kommen, die durch Entfernung der Nadeln schnell wieder vorbeigeht.